Aktive Wehr - Das sind Wir

Retten, Löschen, Bergen, Schützen: Wir sind für Euch da, wenn es darauf ankommt.

Unsere Mannschaft

Tag und Nacht für Eure Sicherheit im Einsatz.

Gruppenfoto der Feuerwehr Bergtheim

Aufgabengebiete

Die Aufgaben der Bergtheimer Feuerwehr sind vielfältig und unterliegen einem stetigen Wandel.
Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistungen oder als First Responder – wir passen uns kontinuierlich den aktuellen Anforderungen an.

Retten

Retten

Unsere Hauptaufgabe besteht in der Rettung von Menschen und Tieren aus Notlagen. Bei Verkehrsunfällen befreien wir mit schwerem Gerät eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks.

Löschen

Löschen

Das ursprüngliche Hauptaufgabenfeld der Feuerwehr. Aber Feuer ist nicht gleich Feuer: Vom brennenden Papierkorb über einen brennenden Mähdrescher bis zum offenen Dachstuhlbrand eines Wohngebäudes haben wir schon vieles erlebt.

Bergen

Bergen

Die Bergung von Sachwerten und Gefahrstoffen gehört auch zu den Aufgaben der Feuerwehr. In beiden Fällen kann es sich beispielsweise um die (verlorene) Ladung verunfallter Fahrzeuge handeln.

Schützen

Schützen

Dieses Aufgabenfeld umfasst unter anderem den Schutz von Gebäuden bei Hochwasser sowie Umweltschutzmaßnahmen, beispielsweise bei ausgetretenen Betriebsstoffen nach Unfällen oder Ölspuren.

Einsatzgebiet

Wo wir im Einsatz sind.

Unser primäres Einsatzgebiet umfasst die Gemeinde Bergtheim sowie die angrenzenden Straßen und Felder. Bei größeren Einsatzlagen werden wir aber auch in die umliegenden Gemeinden alarmiert.

Ein besonderes Aufgabenfeld ergibt sich durch die Nähe zur Bundesautobahn 7.
Das Einsatzspektrum reicht hier von leichten Verkehrsunfällen über Fahrzeugbrände bis zum schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen.

Ein paar Eckdaten

Die Feuerwehr Bergtheim in Zahlen

56
Aktive Mitglieder
5
Fahrzeuge
~190
Einsätze pro Jahr
24/7
Für Euch da