Einsatzkleidung und Persönliche Schutzausrüstung


Schutzanzug THL
Im Herbst 2018 wurde die Feuerwehr Bergtheim mit neuen Schutzanzügen der Firma WATEX ausgestattet. Die neuen Feuerwehrjacken erfüllen die HuPF Teil 2 und 3.
Durch die ausreichende Reflektorenfläche kann nun im Vergleich zum vorherigen Schutzanzug auf das Tragen einer Warnweste verzichtet werden.
Ein herausnehmbares Fleece und eine Nässesperre ermöglichen es, die Jacke auch bei Unwettereinsätzen und im Winter zu tragen.
Schutzanzug Atemschutz
Die neuen Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Bergtheim werden seit Herbst 2018 mit dem Schutzanzug Fire Max 3 IRS der Firma Rosenbauer ausgestattet.
Im Vergleich zum normalen Schutzanzug kann dieser auch bei der Brandbekämpfung im Innenangriff getragen werden.
Der Anzug ist resistenter gegen hohe Temperaturen und schützt beispielsweise auch gegen flüssige Eisenspritzer.
Die gesamte Montur wiegt 3,1 kg (Hose 1,46 kg + Jacke 1,63 kg).
Durch die ausreichende Reflektorenfläche kann auch hier auf das Tragen einer zusätzlichen Warnweste verzichtet werden.
Zusätzliche Ausrüstung
Zu den speziellen Schutzanzügen bestehend aus Jacke + Hose, gehören noch weitere Ausrüstungsgegenstände zur Standard-PSA:
- Helm mit Nackenschutz (z.B. Hollandtuch)
- Sicherheitsstiefel (z.B. von der Firma HAIX)
- Feuerfeste Handschuhe für den Innenangriff
- Schnittfeste Handschuhe für die technische Hilfeleistung