Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug [(H)LF 10/6]

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10/6) ist mit umfassender Ausrüstung für die Brandbekämpfung sowie für schwere technische Hilfeleistungen ausgestattet. Neben einem 600-Liter-Wassertank verfügt es über Rettungsgeräte wie Schere und Spreizer, die insbesondere bei Verkehrsunfällen unverzichtbar sind. Dieses Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und optimal für unterschiedliche Einsatzszenarien ausgerüstet.
Funkrufname
Florian Bergtheim 42/1
Baujahr
2006
Indienststellung
2006
Außerdienststellung
Aktiver Dienst
Kraftstoff
Diesel
Leistung
170 PS
Gewicht
8,3t
Besatzung
1/8
Aus/Aufbau
---
Fahrgestell
Iveco Magirus Euro-Fire Typ 75E17