IuK – Information & Kommunikation

Schnelle und zuverlässige Kommunikation, wenn jede Information zählt

Was bedeutet das eigentlich?

Die Einheit Information und Kommunikation (IuK) der Feuerwehr spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Kommunikations- und Informationsflüsse während eines Einsatzes. Sie unterstützt die Einsatzleitung durch reibungslose Funk- und Datenverbindungen, Dokumentation sowie Informationsweitergabe.

Zusammengefasst: Die IuK stellt sicher, dass während eines Einsatzes alle Kommunikations- und Informationsprozesse effizient ablaufen.

Unsere Aufgaben im Überblick

Kommunikation steuern

Überwachung und Koordination der Funk- und Datenverbindungen.

Einsatzdaten dokumentieren

Sorgfältige Aufzeichnung & Weiterleitung an relevante Stellen.

Entscheidungen unterstützen

Hilfestellung für die Einsatzleitung – z. B. durch Lagekarten & Visualisierungen.

Einsatz des Einsatzleitwagens (ELW 12/1)

In Bergtheim wird unser Einsatzleitwagen bei bestimmten Alarmierungsstichwörtern von der IuK-Einheit besetzt. Vor Ort unterstützt die Gruppe die Einsatzleitung (Zugführer oder Kommandant) durch:

📡 Kommunikation mit der Leitstelle & weiteren Kräften
📊 Informationsbeschaffung und Lageübersicht
🗺️ Visualisierung der Einsatzstelle (z. B. digitale oder analoge Lagekarte)

Einsätze der IuK-Gruppe

  • Hochwasser 2024 im Landkreis Günzburg – Einsatz als Zugführer/Fahrzeug im Hilfskontingent Landkreis Würzburg
  • Unwetterlagen in den letzten Jahren – Koordination der lokalen Einsatzleitung in Bergtheim
  • Unterstützung / Einsatzleitung einer Personensuche in Bergtheim
  • Unterstützung bei Großlagen ab Alarmstufe B3/THL3 in Bergtheim