Waldbrandübung im Gramschatzer Wald

06.06.2025

Am 6. Juni nahm die Feuerwehr Bergtheim an einer umfangreichen Waldbrandübung der Kreisbrandinspektion Würzburg im Gramschatzer Wald teil. Gemeinsam mit zahlreichen umliegenden Feuerwehren wurde der Ernstfall eines großflächigen Waldbrandes beübt.

Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit im Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen zu festigen, die Möglichkeiten zur Anlage von Brandschneisen zu prüfen sowie effektive Methoden zur großflächigen Bewässerung darzustellen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig abgestimmte Abläufe und zuverlässige Logistik im Einsatzfall sind.

Solche Übungen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Einsatzbereitschaft und stärken die überörtliche Zusammenarbeit im Brand- und Katastrophenschutz.